Informationen

Was bedeuted freiwilige Feuerwehr

Ehrenamtliche Feuerwehr – Ihre Freiwillige Feuerwehr Lammertsfehn im Einsatz

Viele Bürger verbinden mit dem Begriff „Feuerwehr“ immer noch das Bild einer Berufsfeuerwehr, wie sie in großen Städten oder in Filmen und Serien dargestellt wird. Hier stehen die Feuerwehrleute rund um die Uhr im Schichtdienst bereit, rutschen im Notfall die bekannten Stangen hinunter und sind schnell im Einsatz. Doch diese Vorstellung trifft nur auf wenige, große Städte zu.

In Deutschland gibt es Berufsfeuerwehren in der Regel nur in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern. Die nächstgelegenen Berufsfeuerwehren befinden sich in Emden oder Oldenburg – allerdings bedeutet dies für Lammertsfehn im Ernstfall eine Anfahrt von bis zu 60 Minuten, was in einer Notsituation viel zu lange wäre.

In Lammertsfehn und vielen anderen Orten ist daher eine Freiwillige Feuerwehr für den Schutz der Bürger zuständig.


Unterschied zwischen Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr

Während Berufsfeuerwehren rund um die Uhr in Bereitschaft sind, arbeiten Freiwillige Feuerwehren ehrenamtlich. Unsere Kameradinnen und Kameraden sind nicht ständig im Feuerwehrhaus, sondern müssen bei einem Alarm erst von zuhause oder ihrer Arbeitsstelle zum Feuerwehrhaus eilen. Sie leisten ihre Arbeit freiwillig und ohne Bezahlung.

Aber auch die Freiwillige Feuerwehr bietet den gleichen hohen Standard:

  • Gut ausgebildete Einsatzkräfte, die jederzeit bestens vorbereitet sind.
  • Schnelle Reaktionszeiten: In Niedersachsen muss eine Feuerwehr in der Regel innerhalb von 10 Minuten nach Alarmierung an der Einsatzstelle sein.
  • Verfügbarkeit: Die Feuerwehr ist 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag bereit, im Notfall zu helfen.
  • Die Stadt oder Gemeinde ist für die Einrichtung und Ausstattung der Feuerwehr zuständig.

Mit anderen Worten: Professionelle Hilfe von engagierten Mitbürgern.


Wichtige Hinweise für Bürger:

Da die Feuerwehrleute ihre Aufgaben freiwillig ausüben, bitten wir um Ihr Verständnis in den folgenden Punkten:

  1. Einsatzfahrten mit privaten Fahrzeugen: Bei einem Alarm fahren die Feuerwehrleute oft mit ihrem privaten Pkw, um schnell zum Feuerwehrhaus zu gelangen.
  2. Parkplätze am Feuerwehrhaus: Diese sind für die Einsatzkräfte reserviert, um eine schnelle und effektive Reaktion sicherzustellen.
  3. Übungen und Einsätze zu später Stunde: Aufgrund der Berufstätigkeit der Mitglieder finden Übungen häufig erst nach Feierabend statt und können bis spät in den Abend gehen. Manchmal ist es notwendig, nach 21 Uhr Gerätschaften wie Pumpen oder Aggregate zu testen.

All dies dient Ihrer Sicherheit und dem schnellen Handeln im Ernstfall!


Das Geräusch von Blaulicht und Martinshorn:

Vielleicht haben Sie sich schon einmal geärgert, wenn nachts das Blaulicht und Martinshorn der Feuerwehr Sie aus dem Schlaf gerissen haben. Doch wissen Sie, warum das notwendig ist?

  • Blaulicht und Martinshorn sorgen dafür, dass der Feuerwehr die Vorfahrtsrechte gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO) gewährt werden. Auch nachts dürfen andere Verkehrsteilnehmer den Weg freimachen, damit die Einsatzkräfte schnell und sicher ihr Ziel erreichen.

Also, wenn Sie in der Nacht von Einsatzfahrzeugen geweckt werden, können Sie sich sicher sein: Die Feuerwehr sorgt gerade für Ihre Sicherheit. Auch die Feuerwehrleute haben vor kurzem noch zuhause geschlafen und müssen möglicherweise nach einem anstrengenden Einsatz wieder zur Arbeit gehen.


Alarmierung der Feuerwehr:

Im Normalfall erfolgt die Alarmierung der Feuerwehrleute über eine stille Alarmierung – das bedeutet über Funkmeldeempfänger oder per Handy-App. Diese Alarmierung stört die Bürger nicht. Nur in sehr seltenen Ausnahmefällen erfolgt noch eine lautere Alarmierung über Sirene.


Fazit: Auch wenn die Freiwillige Feuerwehr nicht rund um die Uhr im Feuerwehrhaus ist, können Sie sich jederzeit darauf verlassen, dass Ihre Sicherheit stets in guten Händen ist. Und die Feuerwehrleute tun all dies ehrenamtlich, um ihre Mitbürger zu schützen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!

Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr

Kontakt

Copyright © 2023 Jegtheme. All rights reserved. Powered by Ralf Ebert